- die Tendenz
- (lat. ▷ engl. ▷ franz.)* Hang, NeigungRudi hat die Tendenz, immer zu spät zu kommen. * Richtung einer EntwicklungArbeitslosenzahlen: Tendenz fallend! 
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Rudi hat die Tendenz, immer zu spät zu kommen.
Arbeitslosenzahlen: Tendenz fallend!
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Tendenz — Die Tendenz (lat. tendere ausstrecken) (Adj.: tendenziös, eine Tendenz erkennen lassend, parteilich gefärbt) beschreibt ein Streben, eine Neigung und eine Häufung von Ereignissen in eine bestimmte Richtung und suggeriert neben der Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Tendenz zur Mitte — Die Tendenz zur Mitte (selten Mittelwertorientierung oder zentrale Tendenz, engl. Error of central tendency) ist in der empirischen Sozialforschung die Tendenz von Befragten bei mehrstufigen Skalen (z. B. Likert Skalen) eher die mittleren… … Deutsch Wikipedia
Tendenz zum Status quo — Die Tendenz zum Status quo ist ein kognitiv systematischer Fehler („cognitive bias“, kognitive Voreingenommenheit) für den Status quo; anders ausgedrückt wollen die Menschen, dass die Dinge ungefähr so bleiben, wie sie sind. Der Sachverhalt wurde … Deutsch Wikipedia
Tendenz zur steigenden Silbensonorität — Die Tendenz zur steigenden Silbensonorität (TSS, auch Gesetz der offenen Silbe) ist ein linguistisches Phänomen in der Geschichte der slawischen Sprachen zur Zeit des Urslawischen. Sie umfasst mehrere Lautprozesse, deren Ergebnis jeweils die… … Deutsch Wikipedia
Die Klavierspielerin — ist ein Roman der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek, der 1983 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Leidensgeschichte der Klavierlehrerin Erika Kohut, die von ihrer herrschsüchtigen Mutter zur Pianistin… … Deutsch Wikipedia
Die Kunst des Liebens — ist ein populäres gesellschaftskritisches Werk des Sozialpsychologen Erich Fromm, erstmals erschienen 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Die Theorie der Liebe 2.1 Die Arten der Liebe … Deutsch Wikipedia
Die Appellstruktur der Texte — Die Appellstruktur der Texte. Unbestimmtheit als Wirkungsbedingung literarischer Prosa ist der Titel der Antrittsvorlesung des Anglisten Wolfgang Iser an der Universität Konstanz im Jahr 1969. Iser stellt in diesem rezeptionsästhetischen… … Deutsch Wikipedia
Die Rheinnixen — Werkdaten Titel: Die Rheinnixen Originaltitel: Les Fées du Rhin Originalsprache: Französisch Musik: Jacques Offenbach Libretto … Deutsch Wikipedia
Die Grenzen des Wachstums — (engl. Originaltitel: The Limits to Growth) ist eine 1972 veröffentlichte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft. Die Studie wurde im Auftrag des Club of Rome erstellt. Donella und Dennis L. Meadows und deren Mitarbeiter am Jay W. Forresters… … Deutsch Wikipedia
Die neuen Grenzen des Wachstums — Die Grenzen des Wachstums (engl. Originaltitel: The Limits to Growth) ist eine 1972 veröffentlichte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft. Die Studie wurde im Auftrag des Club of Rome erstellt. Donella und Dennis L. Meadows und dessen Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia